Re: LV 8 Source Code Control [message #2934 is a reply to message #2933] |
Fri, 03 March 2006 10:34 |
|
Brand
Messages: 180 Registered: January 2004 Location: GSI - SB2 2.256
|
first-grade participant |
From: denbg014.gsi.de
|
|
Hi Frank,
freut mich, von Dir zu hören.
Ich habe in der Zwischenzeit mit LabVIEW und SubVersion rumprobiert.
SubVersion funktioniert zusammen mit TortoiseSVN prima. Ich möchte aber jedem davon abraten, große LabVIEW Projekte, einige 1000 Vis, mit dem LV8 SCC Interface und dem PushOK-Provider zu bearbeiten. Es scheint mir, dass LV jedesmal versucht, alle VIs auszuchecken, die von einer Änderung betroffen sind, auch wenn es sich nur um die Änderung von relativen Pfaden o.ä. handelt. Und kann sehr lange dauern bis es damit fertig ist!
SubVersion kann sehr gut mit Binärdateien umgehen.
OpenG hat das graphische Diff von LV extern programatisch aufrufbar gemacht. Das sollte von Tortoise aufrufbar sein. Das habe ich aber noch nicht ausprobiert. Es müsste auch für die neueren LV Version verfügbar gemacht werden.
In unserer SubVersion Version werden leider noch keine exklusiven Locks unterstützt. Das kommt mit dem nächsten Upgrade unserer Installation.
Gruß Holger
|
|
|