Projektstruktur [message #1793] | 
			Thu, 23 June 2005 10:18  | 
		 
		
			
				
				
				
					| 
						
						Anonymous Poster
						
						
					 | 
					 | 
					From: depc157.gsi.de
  | 
		 
		 
	 | 
 
	
		Um sich in den Projekten gut zurechtzufinden, schlage ich folgende Struktur der Blätterbezeichnung vor:
Dokumenttyp             Format              Name            Info
---------------------------------------------------------------------------------------
Deckblatt               A3-Deckblatt 	    Blatt 0         automatisch erzeugen lassen
Inhaltsverzeichnis      A3-Inhalt           Blatt Inh_x     automatisch erzeugen lassen
Schaltplan              DINA3 / DINA3_leer  Blatt 10 ...199 Raumverkabelung
Schaltplan              DINA3 / DINA3_leer  Blatt 200...399 Schaltschränke
Klemmen                 DINA3_leer          Blatt 400...599 Klemmenpläne
Adressen                DINA3_leer          Blatt 800...899 SPS-Adressen
Änderungsliste          A3-Änderungen       Blatt 900...999 Änderungsdokumentation
Montageplan             DINA3_leer          Blatt 1000      Übersicht der Montagepläne mit Offsetangaben
Montageplan             Schaltschrankblatt  Blatt 1001...   Schaltschrankblätter mit unterschiedlichem x/Y-Offset  
Da man zwar mehrere Schaltschrankblätter anlegen kann, diese aber unbedingt ein unterschiedliches Offset benötigen, hat es sich als hilfreich erwiesen, eine Offsetübersicht anzulegen. 
 
Damit die erste Seite jeden Typs automatisch entsteht, kann man beim Anlegen eines neuen Projekts die Vorlagendatei X:\E3\Projekte\GSI-Vorlage.e3t 
benutzen. Man braucht sich die Blätter dann nicht manuell erzeugen    
Deckblatt und Inhaltsverzeichnis erzeugt man sich beim Abschluss des Projektes (zum Ausdrucken).
		
		
		[Updated on: Thu, 23 June 2005 10:41] by Moderator Report message to a moderator  
 |  
	| 
		
	 | 
 
 
 |