| 
		
			|  LabVIEW - Expert Request - Klassenkonvertierung - Performance [message #394] | Thu, 29 April 2004 12:57  |  
			| 
				
				|  |  Robi Biswas Messages: 61
 Registered: March 2004
 Location: Beimerstetten/Ulm - Germa...
 | continuous participant | From: *S1.srv.t-online.de 
 |  |  
	| Hallo LabVIEW Experten, 
 hat von Euch jemand Erfahrung mit Klassenkonvertierungen?
 Bespiel: ToMoreSpecificClass: Generic -> Control - Cluster,
 um Werte objektorientiert innerhalb des Clusters zu manipulieren.
 
 Meine Erfahrung ist die: (LV6.1)
 Werden die Klassenkonvertierungen sehr häufig durchgeführt,
 so wird das Programm träge, besonders beim beenden. Scheinbar
 legt LabVIEW im Speicher Kopien an o.ä., um alle möglichen Properties managen zu können, und räumt diese nicht
 sauber auf. Release Memory as soon as possible half nix.
 
 ABHILFE WIE????
 - Der Gang über Referenzen mit Klassenkonvertierung finde ich
 bequem, möchte ihn ungern aufgeben. Weiss jemand, wie man
 LabVIEW zum aufräumen bewegen kann? Dynamic Load von Routinen
 mit ToMoreSpecificClass?
 
 - Der Gang über Type/Data Descriptoren (Zerlegung von Variants
 zum Zweck der Manipulation) mit einem Restore über eine
 unveränderte Reference-klasse erschien mir
 aufwendig, scheint aber wohl der bessere zu sein.
 
 - Habe es noch nicht probiert: Handelt LV 7 die Klassen sauberer?
 
 Viele Grüsse,
 
 Robi Biswas
 www.biswas.de
 
 
 |  
	|  |  |