| 
		
			| LabVIEW - Versionskonflikte [message #3903] | Fri, 22 December 2006 23:41  |  
			| 
				
				|  |  Robi Biswas Messages: 61
 Registered: March 2004
 Location: Beimerstetten/Ulm - Germa...
 | continuous participant | From: *dip0.t-ipconnect.de 
 |  |  
	| Hallo LabVIEW Fans, 
 als Softwareentwickler habe ich verschiedene LabVIEW-Versionen auf meinem Laptop, um verschiedene, auch ältere Projekte weiter betreuen zu können:
 
 1) Mein blitzschnelles Lieblings-Bibliotheks-LabVIEW 6.1 + RT
 2) Lästigerweise LabVIEW 7.0 + RT, um ggf. auf 6.1 zu konvertieren
 3) Mein Projekt-LabVIEW 7.1
 4) Das lästige 8.0 + RT, die Gurke
 5) Das interessante 8.20 + RT
 
 Dazu die neuesten Treiber aller Art.
 
 Nun das Problem:
 
 Die Treiber von LV8.20 zerstören z.T. die 6.1 / 7.1 Installation,
 Traditional NIDAQ, und auch die alten Fieldpoint-Routinen sind
 teils verschwunden, teils nicht ausführbar.
 
 Muss ich nun ständig mit 2 Laptops rumlaufen (6.1/7/7.1) und
 (8/8.2) ???
 
 gibt es eine Möglichkeit, z.B. durch umbenennen und anpassen der
 DLL-Schnittstellen alles auf einem Rechner (nicht gleichzeitig)
 laufenzulassen? Worin liegen die Unverträglichkeiten? Sind es ersetzte, inkompatible DLLs?
 
 Kann ich alle Traditonal DAQ Karten wegschmeissen, wenn ich auf 8.20 Upgrade?
 
 Wielange werden die DAQmx Karten noch supported? Kommt mit LabVIEW 9.0 wieder was neues?
 
 
 Spannende Fragen! Weis jemand Rat?
 
 Viele Grüsse aus Ulm,
 Robi
 
 
 
 |  
	|  |  |