| 
		
			| CS Training + Einladung Jahreshauptversammlung - Open Source Projekt [message #1216] | Thu, 02 December 2004 12:50  |  
			|  |  
	| Liebe Mitglieder der LabVIEW Usergroup Central Europe e.V., 
 mit diesem Mail versuche eine Viehlzahl an Fliegen mit einer Klappe zu schlagen.
 
 Erst einmal herzlichen Dank an alle aktiven Mitglieder (vor allem an Holger, Robi und Dietrich) für
 die geleistete Mitarbeit und eine schöne und stressfreie Vorweihnachtszeit
 für alle Mitglieder und Freunde der LVUG.
 
 Hiermit möchte ich alle sehr herzlich einladen zu unserer
 
 LabVIEW Usergroup Central Europe e.V.  Jahreshauptversammlung
 am Donnerstag, den 27.1.2005
 in 90475 Nürnberg, Schreiberhauer Str. 5 (PAMEC/SYSTEC Hauptgebäude - Schulungsraum)
 Uhrzeit: 17 Uhr bis 20 Uhr ...
 Anm.: Vorläufige Agenda s. unten
 
 und zum  3-tägigen Seminar "Objektorientierung in LabVIEW mit CS"
 Seminarleiter: Dr. Holger Brand, GSI
 Mittwoch, 26.Januar 2005 bis Freitag 26.Januar 2005
 Beginn: jeweils 8.30 Uhr    Ende: jeweils 16.30 Uhr
 Umfangreiches Seminarhandbuch + CS-CD mit Übungen
 Mittagessen, Kaffee, Softdrinks
 Kosten: LVUG-Mitglieder 150 EURO pro Tag; nicht LVUG-Mitglieder: 300 EURO pro Tag
 Bei Teilnahme mehrerer Personen pro Firma und bei Hochschulen/Instituten: Sonderpreis auf Anfrage
 
 Anmerkung zu CS und dem Seminar:
 Das CS (Control System) der Gesellschaft für Schwerionenforschung
 (Hauptentwickler Dr. Dietrich Beck, Dr. Holger Brand)
 ist ein ausgezeichnetes (und kostenloses!) Tool (mit Sourcen) zum professionellen
 objektorientierten Engineering mit LabVIEW und auf der LVUG-Homepage herunterladbar.
 Natürlich ist ein derartiges komplexes System nicht komplett selbsterklärend.
 Aus diesem Grunde hat Dr. Holger Brand (dankenswerter Weise) ein hervorragendes 3-tägiges Seminar entwickelt,
 das ausreichende Kenntnisse für fortgeschrittene LV-Entwickler vermittelt
 um Projekte zukünftig noch effektiver und qualitativ hochwertiger abwickeln zu können.
 Die GSI, SYSTEC und einige weitere Institutionen und Firmen haben starkes Interesse daran
 (vielleicht im Rahmen eines Open Source Projektes) CS sukzessive zu erweitern und zu ergänzen,
 um für alle Beteiligten einen Mehrwert zu generieren. Durch die intensive Zusammenarbeit mit
 den LabVIEW Kernentwicklern National Instruments in Austin ist eine abgestimmte Entwicklung
 (LabVIEW 8 - CS) möglich. Der Betatest für LabVIEW 8 beginnt in einigen Wochen.
 
 Bitte meldet Euch frühzeitig bei mir, wenn Ihr Euch zur Jahreshauptversammtlung und/oder zum CS-Seminar anmelden wollt, damit ich planen kann.
 Bei Interesse an der CS Zusammenarbeit  (Erweiterung/Open Source, etc.), bei Interesse an der
 Gründung einer SIG oder eines neuen Forumthemas (Moderation) bitte Holger und/oder mich kontaktieren.
 Die LVUG lebt nur durch Aktivitäten (nicht Passivitäten) der Mitglieder.
 Hier einige Vorschläge:
 Pressearbeit, Mitarbeit bei der Homepage, Hintergrundinformationen zu LabVIEW, Fachbeiträge, u.v.a.m.
 
 Bitte beteiligt Euch aktiver an unseren gemeinsamen - in der Satzung definierten - Zielen, damit wir ein stärkeres Gewicht erhalten.
 
 Zur Erinnerung an dieser Stelle: Wir haben die Gebührenordnung dahingehend geändert, dass
 jetzt unbegrenzt viele weitere Kollegen eines offiziellen Mitgliedes in die LVUG kostenlos aufgenommen werden können.
 Bitte animiert Eure Mitarbeiter und Kollegen einen Aufnahmeantrag zu stellen und mir zu faxen.
 Das Forum kommt zwar sehr gut an, die Anzahl der Mitglieder erhöht sich derzeit aber nur marginal.
 
 An dieser Stelle wünsche ich allen eine Schöne Weihnachtszeit und einen Guten Rutsch ins Jahr 2005
 mit herzlichen Grüßen aus dem Frankenland
 
 Herbert Pichlik
 
 Manager TESTSYSTEMS - SYSTEC GmbH
 Visiting Lecturer for LabVIEW and Virtual Instrumentation at the University of Applied Sciences Nuremberg
 President of the LabVIEW Usergroup Central Europe
 ________________________________________________________________________ ________
 SYSTEC GmbH    -    T-SYSTEMS
 "The Substance behind Test And Automation."
 Schreiberhauer Str. 5      D-90475 Nürnberg
 Tel.: 0911-92675-31         Fax.: 0911-92675-33
 Mobile: 0175-2421820       Email: hpichlik@systec-ts.de
 www.systec-gmbh.com
 www.lvug.de
 private: herbert@pichlik.de
 
 
 Vorläufige AGENDA JHV 2004
 1	GSI Führung
 2	Jahresberichts des Vorstands
 2.1	Einleitung und Dank an die Teilnehmer und alle aktiven Mitglieder
 2.2	Mitglieder
 2.3	Veranstaltungen
 2.4	Webauftritt im Rahmen der Veranstaltungen
 2.5	Vorstellung Webauftritt
 3	Kassenbericht des Schatzmeisters
 4	Beschlussfassung über die Jahresrechnung
 5	Beschlussfassung über die Beitragsrechnung
 6	Vorstellung Haushaltsplan
 7	Genehmigung des vom Vorstand aufgestellten Haushaltsplans
 8	Vorstellung Arbeitsprogramm und Diskussion
 8.1	Presse
 8.2	Werbung
 8.3	Mitgliederwerbung
 8.4	Änderung Satzung?
 8.5	Veranstaltungen
 8.6	Themenmoderatoren
 8.7	Wunschliste LabVIEW
 8.8	WIKI    Enzyklopädie für LabVIEW
 8.9	Gebührenordnung
 9	Genehmigung des vom Vorstand aufgestellten Arbeitsprogramms
 10	Entlastung des Vorstandes
 10.1	Vorstandsvorsitzender
 10.2	Stellvertreter
 10.3	Schatzmeister
 10.3	Schriftführer
 11	Neuwahlen
 12	....[/SIZE][/FONT]
 |  
	|  |  |